1. Klassischer Blumenkranz mit frischen Blumen
Ein Blumenkranz mit frischen Blumen ist ein Klassiker für die Hochzeit. Ob Rosen, Eukalyptus oder saisonale Blüten: Der Kranz wird individuell nach Wunsch gebunden und passt zu vielen Brautfrisuren – von offenen Haaren bis zum Short Cut. So entsteht ein einzigartiger Haarschmuck, der Natürlichkeit, Eleganz und Persönlichkeit verbindet.
Ein klassischer Kranz aus frischen Blüten – die perfekte Wahl für zeitlose Schönheit
2. Trockenblumenkranz für einen romantischen Vintage-Look
Ein Trockenblumenkranz ist ideal für Bräute, die einen romantischen Vintage-Look für ihre Hochzeit suchen. Ob Lavendel, Eukalyptus oder bunte Trockenblumen: Der Haarkranz bietet viele Farb- und Texturvarianten und passt sowohl zu offenen Haaren als auch zu Hochsteckfrisuren. Dank der haltbaren Blüten bleibt der Kopfschmuck lange schön – ein einzigartiges Accessoire mit Erinnerungswert. Praktisch: Der Kranz kann bequem im Voraus online bestellt werden, sodass er rechtzeitig für den großen Tag bereitsteht.
Ein Haarkranz aus Trockenblumen – langlebig, schön und ein kleines Erinnerungsstück für die Ewigkeit.
3. Minimalistischer Blumenkranz mit Schleierkraut
Ein minimalistischer Schleierkraut-Kranz verleiht jeder Braut einen eleganten, schlichten Look. Er harmoniert perfekt mit offenen Haaren oder einer lockeren Hochsteckfrisur und hebt die natürliche Schönheit hervor. Zusammen mit zarten Rosen oder Eukalyptus wird der Kranz zum stilvollen Highlight, das Floristen genau nach euren Vorstellungen anpassen können.
Minimalistischer Schleierkraut-Kranz trifft auf zarte Eleganz und romantischen Charme
4. Verspielter Blumenkranz mit bunten Wildblumen
Ein Blumenkranz aus bunten Wildblumen verleiht eurer Hochzeit eine fröhliche, unbeschwerte Stimmung. Gänseblümchen, Klatschmohn und andere zarte Blüten passen perfekt zum Boho-Stil. Ob offen getragen oder als Hochsteckfrisur – der Kranz strahlt Lebensfreude aus. Floristen helfen euch, die schönsten Blüten auszuwählen, damit euer Look besonders einzigartig wird.
Blumenkranz mit Wildblumen – Ein märchenhafter Look, der Natürlichkeit und Eleganz perfekt vereint
5. Blumenkranz mit saisonalen Blüten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Ein Blumenkranz mit saisonalen Blüten verbindet eure Hochzeit auf wunderschöne Weise mit der Natur. Im Frühling zarte Narzissen und Rosen, im Sommer lebendige Sonnenblumen und Lavendel. Herbstliche Blätter mit Eukalyptus bringen Wärme, und im Winter verwandeln Tannenzweige und Schleierkraut den Kranz in ein romantisches Highlight. So wird euer Look jedes Jahrzeitgefühl perfekt unterstrichen.
Jahreszeit | Passende Blumen/Blüten für den Kranz | Besonderheiten / Stil |
---|---|---|
Frühling | Narzissen, Tulpen, Rosen, Hyazinthen | Zarte, frische Farben, romantisch-leicht |
Sommer | Sonnenblumen, Lavendel, Gänseblümchen, Mohn | Lebendig, farbenfroh, Boho- oder Naturstil |
Herbst | Bunte Blätter, Eukalyptus, Dahlien, Beeren | Rustikal, warm, natürliche Texturen |
Winter | Tannenzweige, Schleierkraut, Christrosen, Beeren | Romantisch, winterlich, langlebig |
Blumenkranz Herbst – Saisonale Blüten verzaubern den Brautlook
Fazit
Ein Blumenkranz für eure Hochzeit ist mehr als ein Accessoire – er spiegelt euren Stil und eure Persönlichkeit wider. Ob klassisch, modern oder verspielt: Jeder Kranz verleiht eurem Look das gewisse Extra. Mit den richtigen Blumen und einem liebevoll gestalteten Design wird euer Haarschmuck zu einem besonderen Highlight und einer bleibenden Erinnerung an euren großen Tag.
Fragen & Antworten
Welche Blumen eignen sich für einen Hochzeitskranz?
Rosen, Pfingstrosen, Schleierkraut und Eukalyptus eignen sich besonders gut für einen Hochzeitskranz. Sie sehen elegant aus, halten lange und verleihen dem Kranz eine romantische Note. So passt er zu vielen Brautlooks und Saisonfarben.
Wie bleibt mein Blumenkranz während der Hochzeit frisch?
Damit Ihr Hochzeitsblumenkranz frisch bleibt, halten Sie ihn kühl, fern von direkter Sonne und besprühen ihn leicht mit Wasser. Verwenden Sie robuste, frische Blumen für längere Haltbarkeit.