Die schönsten Bräuche nach dem Standesamt – Ideen, Traditionen und moderne Rituale
Der Moment, in dem ihr als Ehepaar das Standesamt verlasst, ist etwas ganz Besonderes. Mit liebevollen Bräuchen und Ritualen könnt ihr diesen Augenblick zelebrieren, Erinnerungen schaffen und eure Gäste einbeziehen. In diesem Beitrag stellen wir euch 15 Ideen, Bräuche und Traditionen für die Zeit nach dem Standesamt vor.
1. Braut über die Schwelle tragen
Tradition pur – Der Bräutigam trägt seine Braut über die Schwelle
2. Reis werfen oder Blüten streuen für Glück und Fruchtbarkeit
Das Werfen von Reis nach dem Standesamt ist ein klassischer Hochzeitsbrauch und Symbol für Glück und Fruchtbarkeit. Die Gäste wünschen dem Paar damit Liebe, Wohlstand und Kindersegen. Da das Reiswerfen vielerorts nicht mehr erlaubt ist, gibt es schöne und umweltfreundliche Alternativen:
🌸 Getrocknete Blütenblätter oder Lavendel
Duften herrlich, sehen wunderschön aus und sind biologisch abbaubar – eine natürliche und romantische Alternative.
🫧 Seifenblasen
Sorgen für eine märchenhafte, leichte Atmosphäre und schaffen traumhafte Fotos beim Auszug aus dem Standesamt.
🎊 Konfetti aus Reispapier
Löst sich bei Regen von selbst auf, ist umweltfreundlich und sorgt für fröhliche Farbakzente.
🔔 Hochzeitsglöckchen & Wedding Wands
Eine moderne, nachhaltige Alternative mit Bändern und Glöckchen, die beim Auszug für festliche Stimmung sorgt – mehr dazu findet ihr weiter unten…
Glück und Liebe in der Luft – Reiswerfen nach dem Standesamt
3. Herz ausschneiden als symbolischer Start in die Ehe
4. Baumstamm sägen als gemeinsames Teamwork
Gemeinsam stark – Das Brautpaar meistert beim Baumstammsägen die erste Hürde der Ehe
5. Spalier stehen mit Familie und Freunden
Das Spalierstehen ist ein emotionaler Hochzeitsbrauch nach dem Standesamt. Familie und Freunde bilden einen Tunnel, durch den das frisch verheiratete Paar schreitet – Symbol für den gemeinsamen Weg ins Eheleben. Ob mit Rosen, Herzballons oder Gegenständen aus Beruf und Hobby. Das Spalier zeigt Verbundenheit, sorgt für Gänsehaut und feierliche Stimmung, während ihr von Applaus und Glückwünschen begleitet werdet.
6. Luftballons steigen lassen mit guten Wünschen
Das Steigenlassen von Luftballons ist ein wunderschöner Brauch nach dem Standesamt. Gäste schreiben ihre Wünsche auf kleine Karten, die an Heliumballons befestigt werden. Beim gemeinsamen Start steigen sie in den Himmel – ein romantisches Symbol für Glück und Hoffnung. Achtet dabei auf umweltfreundliche Ballons und Schnüre, damit dieser besondere Moment nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig bleibt.
Ein himmlischer Moment – Luftballons voller Wünsche steigen in den Himmel.
7. Hochzeitsglöckchen und Wedding Wands beim Auszug
Wedding Wands und Hochzeitsglöckchen sind eine zauberhafte, umweltfreundliche Alternative zum Reiswerfen nach dem Standesamt. Gäste schwenken kleine Stäbe mit Bändern und Glöckchen, wenn ihr hinauskommt – ein wunderschöner, magischer Anblick und tolles Fotomotiv. Die Glöckchen, auch „Kissing Bells“ genannt, sollen Glück bringen und fordern das Brautpaar zu einem Kuss auf – ein liebevoller Moment voller Freude und Romantik.
Bunte Bänder, fröhliches Klingen – so schön kann der Auszug sein
8. Sektempfang und gemeinsames Anstoßen
Ein Sektempfang nach dem Standesamt ist ein klassischer und stilvoller Brauch, um gemeinsam auf das Eheglück anzustoßen. Sobald ihr das Standesamt verlasst, empfangen euch Familie und Freunde mit Sekt oder alkoholfreien Getränken – der perfekte Moment für Glückwünsche, Gespräche und Fotos. Der Empfang lockert die Stimmung, verbindet alle Gäste und markiert den Übergang von der standesamtlichen Trauung zur Feier.
9. Hochzeitsmandeln oder kleine Gastgeschenke für Kinder verteilen
Das Verteilen von Hochzeitsmandeln nach dem Standesamt ist eine liebevolle Geste, um sich bei den Gästen zu bedanken. Traditionell werden fünf Mandeln in einem kleinen Säckchen überreicht – sie stehen für Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Ihr bittersüßer Geschmack symbolisiert die Höhen und Tiefen des Ehelebens. Für Kinder sind kleine Spielzeuge oder Süßigkeiten eine schöne Alternative, um auch ihnen eine besondere Freude zu bereiten.
Süße Geste – kleine Geschenke mit großer Bedeutung
10. Tauben oder Schmetterlinge fliegen lassen
Das Fliegenlassen von weißen Tauben nach dem Standesamt ist ein romantischer Brauch voller Symbolik. Die Tauben stehen für Liebe, Frieden und Treue – ihr gemeinsamer Flug in den Himmel markiert den Start in eure gemeinsame Zukunft. Achtet darauf, nur erfahrene Anbieter mit gut gepflegten Brieftauben zu wählen. Eine zauberhafte Alternative ist das Freilassen von Schmetterlingen, die für Freude und Neuanfang stehen.
Ein Symbol der Liebe – Tauben steigen in den Himmel für das Brautpaar.
11. Spiele und Überraschungen direkt nach der Trauung
Kleine Spiele und Überraschungen vor dem Standesamt sind eine wunderbare Möglichkeit, die Wartezeit oder den Auszug des Brautpaares aufzulockern. Sie sorgen für gute Stimmung, Lachen und tolle Erinnerungen. Ob ein witziges Hindernisrennen mit Bobbycars, ein Netz aus Wollfäden zum Entwirren, eine Herz-Piñata oder ein kleines Quiz über das Brautpaar – solche Aktionen zeigen machen den Moment nach der Trauung besonders lebendig und fröhlich.
12. Musik, Ständchen oder Flashmobs für das Paar
Musik und kleine Shows vor dem Standesamt sorgen für pure Emotionen und unvergessliche Momente. Ob ein persönliches Ständchen, Livemusik mit Gitarre oder Saxofon, oder sogar ein überraschender Flashmob. Musikalische Einlagen schaffen Gänsehaut und Freude zugleich. Sie sind eine liebevolle Möglichkeit, das frisch getraute Paar zu feiern und dem Moment beim Auszug aus dem Standesamt eine ganz besondere Note zu verleihen.
Musik sagt das, was Worte nicht können – sie berührt das Herz.
13. Das Brautpaar in den Kreis aufnehmen
Das symbolische Aufnehmen des Brautpaares in den Kreis der Gäste ist ein wunderschöner Brauch nach dem Standesamt. Familie und Freunde bilden einen Kreis um das frisch verheiratete Paar – ein Zeichen für Schutz, Gemeinschaft und Liebe. In dieser besonderen Atmosphäre können Gratulationen ausgesprochen, Umarmungen geteilt und Glückwünsche entgegengenommen werden.
Gemeinsam im Kreis der Liebsten – ein Moment voller Verbundenheit
14. Wunschbaum mit persönlichen Botschaften
15. Blechdosen am Hochzeitsauto als Zeichen für die neue Verbindung
Tradition mit Klang – Blechdosen am Hochzeitsauto verkünden das Eheglück.
Fazit
Hochzeitsbräuche nach dem Standesamt machen euren Tag besonders und schaffen bleibende Erinnerungen. Ob Baumstammsägen, Wunschbaum oder moderne Rituale – sie symbolisieren Liebe, Zusammenhalt und den Start in euer gemeinsames Leben. Wählt die Bräuche, die zu euch passen, und feiert euren Tag auf eure ganz eigene Weise.