Kostenlose Menükarten zur Hochzeit – VORLAGE … So erstellst du sie

Ein liebevoll gedeckter Hochzeitstisch mit einem eleganten Blumengesteck in einer goldenen Vase. Im Fokus des Bildes steht eine stilvolle, weiße Menükarte.
Menükarten zeigen die Speisen und perfektionieren die Hochzeitsdekoration
Eure Hochzeit ist ein Tag voller Liebe und jedes Detail zählt. Menükarten sind nicht nur eine Übersicht der Speisen, sie gehören zur Dekoration und spiegeln euren Stil wider. In diesem Ratgeber erfahrt ihr, wie ihr mit Canva Vorlagen wunderschöne Menükarten für eure Hochzeit kostenlos und ganz einfach selbst gestaltet.

Inhaltsverzeichnis

Individuelle Hochzeits-Menükarte selbst gestalten – Schritt für Schritt mit Canva

Die Menükarte zeigt Speisen eurer Hochzeit und ist zugleich Teil der Tischdekoration. Sie sollte zum Stil der Feier passen. Platziert sie auf einer Serviette oder in einem Kartenhalter, damit noch Platz für Besteck, Gläser und Blumen bleibt. In den nächsten sieben einfachen Schritten zeige ich euch, wie ihr mit Canva eure druckfertige Menükarte erstellt.

1. Bei Canva einloggen oder registrieren

Rufe canva.com
auf und klicke oben rechts auf „Anmelden“ oder „Registrieren“. Du kannst dich kostenlos mit deiner E-Mail-Adresse, deinem Google- oder Facebook-Konto einloggen.

2. Nach passenden Menü-Vorlagen suchen

Gib oben in der Canva-Suchleiste „Hochzeits-Menükarte“ ein. Anschließend öffnet sich eine Galerie mit zahlreichen Vorlagen in verschiedenen Stilrichtungen. Wähle eine Vorlage aus, die zu eurer Hochzeit passt – elegant, modern oder verspielt, ganz nach Geschmack.

3. Vorlage öffnen & Grundlayout anpassen

Öffne die Vorlage und wähle das passende Seitenformat, z. B. DIN A5 oder DIN lang – ideal für klassische Hochzeits-Menükarten.

4. Texte anpassen

Tragt eure Namen, das Hochzeitsdatum und die Inhalte eurer Menükarte ein – von der Vorspeise bis zum Dessert.

5. Farben, Schriften & Layout individuell gestalten

Wählt Farben und Schriftarten, die zu eurem Hochzeitsstil, der restlichen Deko und euren Einladungskarten passen. So wirkt das Design einheitlich und stimmig.

6. Bilder, Symbole oder persönliche Details ergänzen

Fügt passende Bilder, Icons oder persönliche Details hinzu – zum Beispiel ein Foto von euch als Paar oder euer Hochzeitslogo – um die Menükarte individuell zu gestalten.

7. Menükarte exportieren & drucken

Speichert eure fertige Menükarte als PDF oder Bilddatei. Canva bietet auch die Option, die Datei direkt professionell drucken zu lassen. Alternativ könnt ihr sie mit dem eigenen Drucker ausdrucken und in hübsche Tischaufsteller stecken

Inhalte und Aufbau einer perfekten Hochzeits-Menükarte

Eine Hochzeits-Menükarte ist mehr als eine reine Speisenliste – sie spiegelt euren Stil wider und stimmt die Gäste auf eure Feier ein. Beginnt mit den grundlegenden Informationen wie Namen des Brautpaars, Hochzeitsdatum und Ort, damit die Karte gleich eine persönliche Note erhält.

Die Gänge sollten klar strukturiert sein: Vorspeise, Hauptgericht, Dessert. Eine übersichtliche Reihenfolge erleichtert den Gästen die Orientierung und steigert die Vorfreude auf jeden Gang.

Persönliche Details, wie Lieblingsgerichte oder kleine Anekdoten, runden die Menükarte ab und machen sie zu einem besonderen Andenken für eure Gäste.

AbschnittInhalt / Tipps
Grundlegende InformationenNamen des Brautpaars, Hochzeitsdatum, Ort
Auflistung der GängeVorspeise → Hauptgericht → Dessert; klare Reihenfolge
Schriftarten & FarbenPassend zum Hochzeitsstil, gut lesbar
Persönliche DetailsLieblingsgerichte, kleine Anekdoten, individuelle Highlights

Kostenpflichtige Anbieter für Hochzeits-Menükarten

Wer Hochzeits-Menüs professionell und individuell gestalten möchte, kann auf verschiedene kostenpflichtige Anbieter zurückgreifen. Neben Etsy und Canva Premium bieten auch Plattformen wie Creative Market, Envato Elements oder Zazzle fertige Vorlagen an.

  • Etsy: Einzigartige, handgefertigte Designs von unabhängigen Künstlern. Personalisierung möglich, digitale Dateien zum Selbstdruck.
  • Canva Premium: Benutzerfreundlich, viele exklusive Designs, flexible Anpassung von Farben, Schriftarten und Grafiken.
  • Envato Elements: Große Auswahl an professionellen Templates, oft für mehrere Formate nutzbar.
  • Zazzle: Vorlagen direkt online anpassen und drucken lassen; ideal für Paare, die keinen eigenen Druck planen.

Fazit

Eine schön gestaltete Hochzeitsmenükarte verleiht eurer Feier Stil und zeigt den Gästen, welche Speisen sie erwarten. Mit kostenlosen Tools wie Canva kannst du die Karte einfach selbst gestalten und perfekt an euren Hochzeitsstil anpassen. Achte auf Design, Farben und Anordnung der Gerichte. Nutze Vorlagen als Inspiration, um deine Karte kreativ zu gestalten.

Fragen & Antworten

Die Anzahl der Menükarten, die Sie auf den Tischen platzieren, hängt von deren Größe ab. Eine gute Möglichkeit ist, für jeden Tisch mit 8 bis 10 Personen eine oder zwei Menükarten bereitzulegen.

Neben Canva gibt es weitere gute Quellen, zum Beispiel Hochzeitsblogs, Pinterest und Websites für Papeterie. Auf diesen Seiten findest du viele Vorlagen.

Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, einen professionellen Online-Druckservice oder einen Copyshop vor Ort zu nutzen. Du solltest auf jeden Fall ein hochwertiges, dickes Papier verwenden, am besten mit einer Grammatur von mindestens 250 g/m². Wenn du eine schnelle und günstige Lösung bevorzugst, kannst du die Karten aber auch zu Hause auf gutem Druckerpapier ausdrucken.

Pinterest
Facebook
WhatsApp